Back to Top
 

25.01.2021 - Übersicht zur aktuellen Coronaverordnung

Die von heute bis zum 14. Februar diesen Jahres gültigen Regelungen der aktuellen Coronaverordnung sind in den folgenden Schaubildern zum besseren Verständnis dargestellt.

Da wir diese Bilder sehr gut und verständlich fanden habe wir Sie für euch hier eingestellt.

Weitere Informationen sind direkt auf der Seite des Landes Niedersachsen zu finden => Link.

Bleibt gesund!

Euer SPD Team aus Immensen

22.12.2020 - Weihnachtsgruß

Liebe Mitbürger*innen,
 
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Es war ein ganz besonderes Jahr. Wir empfanden es einerseits sehr ruhig, da bedingt durch Corona irgendwie die Zeit stehen zu bleiben schien, andererseits war es auch sehr anstrengend. Wir als SPD Immensen waren doch in unsrem Handeln sehr eingeschränkt, was unsere Aktivitäten im Dorf betraf. Uns persönlich haben unsere Aktionen, wie z.B. die Radtour, unser Sommerfest und die Grünkohltour sehr gefehlt. Die Nähe zu den Menschen ist sehr wichtig. Eine Umarmung zum Trost oder einfach aus Freude war dieses Jahr nicht möglich. Auch im nächsten Jahr werden wir noch Abstriche machen müssen. Wir brauchen noch etwas Geduld und wir hoffen für uns alle, dass wir so schnell wie möglich unser normales Leben wiederhaben werden. Aber wir schaffen das und wenn es dann soweit ist, werden wir das so richtig feiern.
 
In der Politik aber gibt es keinen Stillstand und darf es auch nicht geben. So werden wir uns auch in diesen schwierigen Zeiten für die Bedürfnisse unserer Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen.
 
Im Nächsten Jahr gilt es die Komunalwahl zu gewinnen. Mit den Planungen hierzu sind wir schon länger beschäftigt und es gibt ein paar sehr gute Ideen. Wir werden auf jeden Fall alles dafür geben, um dieses Mal ein gutes Ergebnis für uns zu erzielen.
 
Jetzt wünschen wir Euch allen und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021.
 
Bleibt gesund !

02.12.2020 - Ein großer Tag für Immensen

 

Das aktuelle Jahr hat uns viele Einschränkungen und Veranstaltungsabsagen beschert – aber zum Ende des Jahres gibt es noch eine großartige Nachricht für uns alle in Immensen.

Im Rahmen der heutigen Stadtratssitzung wurde die Vorlage „146 /2020 Erweiterung der Heinrich-Bokemeyer-Grundschule“ einstimmig angenommen und somit der Anbau der Grundschule, wie in der Vorlage ausgeführt beschrieben. Für die breite Unterstützung in der Ratssitzung möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken.

Dies ist ein großer Schritt für die weitere Entwicklung in Immensen, für die Zukunftssicherung der Grundschule in Immensen und für die Eltern, die von dem offenen Ganztagsbetrieb der Grundschule weiterhin profitieren können.

Der Beschluss über den Anbau und die Erweiterung der Grundschule ist ein Meilenstein in einem beispielhaften Prozess für die aktive Bürgerbeteiligung. Aus einer Elterninitiative zur Verbesserung der nachmittäglichen Betreuung heraus ist der Anstoß entstanden, dass die Grundschule in den offenen Ganztagsbetrieb nach dem LENA Prinzip in Lehrte gewechselt ist und dies nun auch baulich umgesetzt werden wird.

Durch die aktive Beteiligung der Eltern und die kooperative Zusammenarbeit aller Beteiligten, der Schule, der Lokalpolitik und der Verwaltung der Stadt Lehrte ist so aus einer anfänglichen Initiative dieses großartige Projekt für unsere Grundschule geworden.

(anklicken der Bilder öffnet eine druckbare pdf)

 

25.08.2020 - Bekanntmachung zur Querungshilfe - Jetzt geht es los !!
 
Stadt Lehrte
 
Pressemitteilung
Bau einer Querungshilfe in Immensen
 
Ab kommenden Montag, 31.08.2020, beginnen die Arbeiten zum Bau einer Querungshilfe auf der Bauernstraße (L 412) in Immensen. Die Querungshilfe entsteht im Bereich zwischen dem Imkerweg und Schäferweg, direkt an der St. Antonius-Kirche. Ab diesem Zeitpunkt ist in diesem Bereich bis ca. Ende Oktober mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, eine Lichtsignalanlage regelt den fließenden Verkehr. Bauausführende Firma ist die Firma Walter Pasemann GmbH & Co. aus Wittingen.
 
Die direkt betroffenen Anliegerinnen und Anlieger werden von der Baufirma über mögliche Einschränkungen rechtzeitig informiert und können sich während der gesamten Bauzeit über den aktuellen Baufortschritt informieren. Dazu findet in regelmäßigen Abständen eine Baubesprechung statt.
 
Ziel der Baumaßnahme ist die Errichtung einer barrierefreien Querungshilfe für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie eine Geschwindigkeitsreduzierung des KFZ-Verkehrs.
 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.