Back to Top
 

Beeinträchtigung der Trinkwasserversorgung in den Ortschaften Immensen, Arpke, Sievershausen und Hämelerwald ab Dienstag, 1. Februar, 9 Uhr

Aufgrund dringender Arbeiten am Trinkwassernetz kann es zu veränderten Fließrichtungen, Druckschwankungen und hygienisch unbedenklichen Trübungen im Trinkwassernetz kommen.

Die Arbeiten werden vom 01.02.2022 09:00 Uhr

bis 02.02.2022 ca. 16:00 Uhr ausgeführt.

Bei dringendem Bedarf in dieser Zeit ist eine Bevorratung vorab empfohlen. Wir bitten Sie, in dieser Zeit keine Waschmaschinen, Geschirrspüler etc. laufen zu lassen. Ihr Wasserverband Peine.

Jahresrückblick 2021 und Ausblick auf 2022

Das Jahr 2021 war zu großen Teilen durch das Thema Corona geprägt, aufgrund dessen wieder viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten und somit ist auch ein großer Teil des gemeinschaftlichen Zusammenlebens entfallen. Uns ist es gelungen eine Aktion zur Bekämpfung des Bärenklaus zu organisieren und zumindest unsere Grünkohlwanderung durchzuführen bei der uns Ernst Köhler dankenswerter Weise seine neue Kartoffel- und Zwiebelhalle erklärt hat.

Im Bereich der Grundschule ist mit dem Abriss des alten Lehrerhauses der erste Schritt zum Anbau der Grundschule umgesetzt. Mit dem Anbau weiterer Räumlichkeiten in 2022 soll dann die bisherige Containerlösung abgelöst werden, so dass die Grundschule dann komplett ausgerüstet ist für den offenen Ganztagsschulbetrieb.

Das Modellprogramm zur sozialen Dorfentwicklung wurde beendet und in das Dorfentwicklungsprogramm überführt. Momentan wird an der Erstellung des Dorfentwicklungsplans gearbeitet, der im Herbst 2022 vorgestellt werden soll. Leider mussten die Workshops als Präsenzveranstaltungen abgesagt werden und auf Videokonferenzen umgestellt werden. Mit dem Projekt der Nachbarschaftshilfe konnte auch bereits, dank der Unterstützung durch den Verein Gemeinsam für Immensen e.V., ein erstes Projekt umgesetzt werden. Auch weiterhin sind für das Dorfentwicklungsprogramm gute Ideen gefragt. Wir sind schon sehr gespannt auf die neuen Ideen und Handlungsfelder, die sich hier in der Dorfregion Immensen-Arpke-Sievershausen hoffentlich herausbilden werden.

Bei dem kleinen Baugebiet „Nördlich Arpker Straße“, besser bekannt als Littekgelände, sind in 2021 fast alle Häuser gebaut worden, so dass eine weitere Entwicklung in Immensen jetzt sichtbar und „begehbar“ geworden ist. In 2022 ist dann mit der Fertigstellung der Bauarbeiten zu rechnen, so dass das Baugebiet dann komplett entwickelt ist. In dem Bereich der Wohnraumschaffung wollen wir uns auch zukünftig für weitere Projekte einsetzen, insbesondere zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums – ein erster Schritt ist getan, es werden noch weitere folgen.

Der Dorfladen hat am 30.10.2021 seinen ersten Geburtstag gefeiert und wird nach wie vor von dem unermüdlichen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer getragen. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Immenser Mitbürgerinnen und Mitbürger das Projekt auch durch Ihre Einkäufe unterstützen und so zur langfristigen Absicherung des Dorfladenprojektes beitragen. In direkter Nachbarschaft ist nun auch mit dem Bau des neuen Gemeindezentrums begonnen worden um somit unsere neue Dorfmitte zu Vervollständigen. In 2022 haben sich die Beteiligten vorgenommen den neuen Dorfplatz zu gestalten. Helfende Hände werden sicherlich auch bei diesem nächsten Gemeinschaftsprojekt gerne willkommen geheißen. Die Schaffung eines solchen sozialen Dorfzentrums hat einen mustergültigen Charakter und alle dort Beteiligten verdienen unseren größten Respekt. Vielen Dank für dieses hervorragende Projekt.

Mit dem 12. Band der Immenser Dorfchronik hat Hans Wilhelm Mölbitz das bisherige Werk von Herrn Adolf Meyer weitergeführt. Neben der Erscheinung des neuen 12. Bandes wurde durch den Verein Gemeinsam für Immensen e.V. auch mit der Neuauflage der alten Chronikbände begonnen, Band 9 ist mittlerweile in neuer Auflage im Dorfladen erhältlich. In 2022 werden dann voraussichtlich weitere Teile der alten Dorfchroniken in Neuauflage verfügbar sein, um unsere Dorfchronik auch weiterhin für alle Interessierten anbieten zu können.

Sie interessieren sich für die Dinge in und um Immensen und wollen sich eventuell ebenfalls einbringen? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns über jede helfende Hand und stehen auch jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung (Norma Wildhagen, 1. Vorsitzende, Tel.Nr.: 0176 / 55976057, Dieter Unnasch, 2. Vorsitzender, Tel.: 0176 / 20015933, Michael Clement, 2. Vorsitzender, Tel.: 0172 / 4031964) oder besuchen Sie uns auf unserer Webseite: https://www.spdimmensen.de

Wir möchten uns hier auch ganz besonders bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bedanken, die sich in Immensen engagieren und somit aktiv dazu beitragen unser schönes Immensen l(i)ebenswert zu gestalten.

Ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit und Erfolg fürs neue Jahr wünschen wir ganz herzlich

Ihr SPD Team aus Immensen

Michael Clement

(anklicken öffnet eine druckbare pdf)

 

24.12.2021 - Weihnachtsgruß

Liebe Mitbürger*innen,
 
das Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Es war ein ganz besonderes Jahr.Wir hatten in diesem Jahr eine erfolgreiche Kommunalwahl und stellen in der Folge jetzt die Mehrheit im Ortsrat Immensen und mit Michael Clement auch den Ortsbürgermeister. Nachdem wir uns nun als neue Fraktion konstituiert haben, haben wir mittlerweile auch in der politischen Arbeit fahrt aufgenommen und weden uns jetzt u.a. im Rahmen der nächsten Haushaltsberatungen für Immensen einsetzen. Im Rahmen der Dorfentwicklung werden auch die esten Projekte umgesetzt, insbesondere das Projekt der Nachbarschaftshilfe wäre hier zu nennen, das freut uns sehr, denn es stärkt das Zusammenleben und die Gemeinschaft im Dorf - lasst es uns gemeinsam anpacken! Aufgrund der weiterhin andauenden Situation mit der Corona Pandemie können wir nach wie vor nicht unsere ganen Veranstaltungen umsetzen, was uns sehr fehlt. Eine Umarmung zum Trost oder einfach aus Freude war auch dieses Jahr kaum möglich. Auch im nächsten Jahr werden wir noch Abstriche machen müssen. Wir brauchen noch etwas Geduld und wir hoffen für uns alle, dass wir so schnell wie möglich unser normales Leben wiederhaben werden. Aber wir schaffen das und wenn es dann soweit ist, werden wir das so richtig feiern.
 
In der Politik aber gibt es keinen Stillstand und darf es auch nicht geben. So werden wir uns auch in diesen schwierigen Zeiten für die Bedürfnisse unserer Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen.
 
Jetzt wünschen wir Euch allen und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2022.
 
Bleibt gesund und lasst es uns zusammen anpacken!
 

23.11.2021 - Blumen im Dorf gepflanzt

In den vergangenen Tagen waren mal wieder viele fleißige Helfer aus unseren Reihen aktiv und haben in den Beeten im Dorf, insbesondere entlang der Bauernstraße, viele Blumenzwiebeln gepflanzt um uns einen schönen Frühling vorzubereiten.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.