Back to Top
 

15.05.2021 - Mitgliederversammlung der SPD Immensen wählt Bewerber für die kommende Kommunalwahl und beschließt Wahlprogramm

Am 5. Mai fand die Mitgliederversammlung der SPD Immensen statt. Die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2021 und der Beschluss über das Wahlprogramm standen im Mittelpunkt der Versammlung.

Von links nach rechts:
Maher Habesch, Ulrike Giere, Björn Bähre, Norma Wildhagen, Steven Grobe,
Michael Clement, Dieter Unnasch, Jan Lange & Thomas Becke

 

Mit überwältigender Mehrheit wurden die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten nominiert:

 

Ortsrat Stadtrat
1. Michael Clement 1. Michael Clement
2. Norma Wildhagen 2. Björn Bähre
3. Björn Bähre 3. Ulrike Giere
4. Steven Grobe  
5. Ulrike Giere  
6. Jan Lange  
7. Dieter Unnasch  
8. Thomas Becke  
9. Maher Habesch  

 

Das Wahlprogramm folgt der Leitlinie „Gut Leben in Immensen“. Es wurde mit großer Mehrheit
abgestimmt und konzentriert sich auf die folgenden Themenfelder:

- Gut lernen in Immensen
- Gut unterwegs in und um Immensen
- Gut arbeiten in Immensen
- Gutes Mit- & Füreinander in Immensen
- Gut leben & wohnen in Immensen

Wir wünschen unseren Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg bei der Kommunalwahl.

30.04.2021 - SPD unterstützt Neustart der Namensgebung für die Straße im Neubaugebiet

• Bürger können erneut Vorschläge einreichen
• Neubürger bekommen so die Chance ebenfalls mitzuwirken


In die kontrovers geführte Diskussion um die Namensgebung der Straße im Neubaugebiet kommt neuer Schwung.

Dem 2020 vom Ortsrat beschlossenen Namen „Grotefricken Kamp“ war zwar bereits eine „Bürgerbeteiligung“ vorausgegangen und eine Reihe von unterschiedlichen Namensvorschlägen lag zur Auswahl vor, die mittlerweile feststehenden neuen Einwohner:innen konnten an diesem Prozess zur Namensfindung aber nicht mitwirken und kritisieren nun nachdrücklich sowohl Zeitpunkt als auch Ergebnis der Entscheidungsfindung.

Der Dissens zwischen der vom Ortsrat beschlossenen traditionellen Verbundenheit (Erinnerung der Dorfhistorie über den Straßennamen Grotefricken Kamp) und der von den Neu-Eigentümer:innen deutlich artikulierte Akzeptanzmangel mit diesem Namen ist nach erneuter Diskussion im Ortsrat und einer Online-Versammlung mit offener Bürgerbeteiligung offenbar geworden. Um auch dem Wunsch der Neubürger:innen zu entsprechen und diese im Sinne einer echten Bürgerbeteiligung mit einzubinden und mit offenen Armen in Immensen willkommen zu heißen, hat sich die SPD Immensen entschieden den geforderten Prozess einer erneuten Bürgerbefragung mit ergebnisoffenem Ausgang zu unterstützen. Hierzu soll in einem ersten Schritt nun erneut allen Immenser Bürger:innen die Chance gegeben werden, ihre Vorschläge für einen Straßennamen einzureichen. Eine erneute Diskussion und Entscheidung im Ortsrat soll dann voraussichtlich am 16. Juni erfolgen.

Um es den Bürger:innen zu erleichtern Ihre Vorschläge einzureichen, hat die SPD Immensen nun ein Online Formular zur Verfügung gestellt, dass ab sofort genutzt werden kann. Zu finden ist es unter folgender URL: https://spdimmensen.de/index.php/buergerbefragung-strassenname


Beste Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr SPD Team aus Immensen

24.04.2021 - Terminankündigung zur Bürgerbeteiligung "Namensgebung der Straße im Neubaugebiet"

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zu dem Vorschlag aus der letzten immenser Ortsratssitzung, über die Namensgebung der Straße im Neubaugebiet Richtung Arpke online zu diskutieren, ist nun ein Termin per Umfrage[1] mit über 20 Stimmen ermittelt.

Wir möchten den Termin frei bzw. offen gestalten, zu Beginn von allen Beteiligten eine Moderation wählen lassen und dann in die Diskussion einsteigen. Und natürlich dürfen auch alle mitmachen, die nicht an der Terminfindung teilgenommen haben.

Für die Online-Diskussion freuen wir uns das Konferenzsystem der Freifunker aus München nutzen zu können, die hierfür ehrenamtlich eine sichere Jitsi-Instanz mit Konferenzen locker bis zu 75 Teilnehmern anbieten.

Der Termin findet bereits übermorgen, am 26.4. um 19:00 mit Jitsi statt:

https://meet.ffmuc.net/immenserNovum (einfach anklicken und dabei sein)

[1] https://nuudel.digitalcourage.de/SwJAptSRKOOgZqn4

--

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr SPD Team aus Immensen & Die Piraten

17.04.2021 - Aufruf zur Bürgerbeteiligung - Namensgebung im Neubaugebiet

Im Rahmen der letzten Ortsratssitzung wurde die Namensgebung der neuen Straße in dem Neubaugebiet diskutiert. Anlass hierzu war eine Präsentation der zukünftigen Bewohner des Baugebietes, die hierzu einen konkreten Vorschlag vorgetragen haben. Um den Prozess der Namensgebung auf eine breitere Basis zu stellen haben wir verabredet, dieses Thema auch noch in einer offenen Veranstaltung zu diskutieren um eine Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Aufgrund der aktuellen Coronasituation ist eine Präsenzveranstaltung leider nicht möglich, so dass wir es im Rahmen einer Onlinekonferenz organisieren.

Wir würden uns über eine möglichst zahlreiche Teilnahme und eine rege Diskussion sehr freuen.

Im ersten Schritt hierzu haben wir nun eine Umfrage zur Terminfindung erstellt. Sie finden die Umfrage unter folgendem Link:

https://nuudel.digitalcourage.de/SwJAptSRKOOgZqn4

Sobald sich ein mehrheitlicher Termin herauskristallisiert hat werden wir dann eine entsprechende Einladung zur Onlinekonferenz veröffentlichen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Altkreisblitz: https://www.altkreisblitz.de/aktuelles/datum/2021/04/10/initiative-von-grundstueckskaeufern-aus-grotefricken-kamp-soll-die-strasse-in-den-gaerten-werde/

Marktspiegel: https://www.marktspiegel-verlag.de/lehrte/lokales/einfacher-strassenname-gewuenscht-d146788.html

HAZ: https://www.haz.de/Umland/Lehrte/Neubuerger-in-Immensen-lehnen-Strassennamen-Grotefricken-Kamp-ab

Präsentation der neuen Bewohner (anklicken öffnet eine druckbare pdf):

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.